
Mix-it-up-Torte
Produkte ansehen
Für die Sandmasse I Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Rührstäbe) glattrühren.
2/3 der Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen und glattstreichen. Die übrige Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm Ø) füllen und glattstreichen.
Die Formen auf dem Rost in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: ca. 55 Minuten
Ober- und Unterhitze: 170 °C
Heißluft: 150 °C
Den Vorgang für die Sandmasse II wiederholen.
Die erkalteten Torten (26 cm Ø) 3-mal und die Torten (20 Ø) 2-mal durchschneiden. 2 Tortenböden (26 cm Ø) gerade abschneiden, zusammenschieben und 3 Böden (11 cm Ø) ausstechen. Die Gebäckreste zerbröseln und zur Seite geben. Einen Tortenboden (26 cm Ø) mit dem Springformrand umstellen.
Puddingpulver mit Zucker, Milch und Amaretto unter Rühren zu einem Pudding kochen. 6 Tortenböden (26 cm Ø) damit zusammensetzen. Die Torte ca. 2 Std. kaltstellen.
Das Himbeergelee mit Frischkäse glattrühren. 4 Tortenböden (20 cm Ø) mit Himbeergeist tränken und mit Frischkäsecreme zusammensetzen. Die Torte ca. 2 Std. kaltstellen.
Die Butter mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig rühren. Den Staubzucker nach und nach dazugeben, Salz und Zitronensaft einrühren und cremig rühren. Ca. 400 g der Buttercreme für die Blumen-Verzierung zur Seite geben. Die übrige Creme mit Frischkäse verrühren. 250 g für die obere Torte zur Seite geben. Die große Torte und mittlere Torte mit 600 g der Butter-Creme einstreichen. Mit einer Gabel oder Tortenkamm die mittlere Torte verzieren. Die beiden Torten kalt stellen.
Die 3 Tortenböden (11 cm Ø) mit Lemoncurd bestreichen und mit je 1 EL Frischkäse-Creme zusammensetzen. Die Gebäckreste mit ca. 2 EL Frischkäse-Butter-Creme verrühren und auf der Torte zu einer Kuppel formen. Die Torte einstreichen und kalt stellen.
Die Zuckerschrift auf die Amarettini geben, in Streudekor tauchen und ca. 1 Std. antrocknen lassen.
Für die Butterblumen die zur Seite gegebene Buttercreme in Schüsseln aufteilen und mit Speisefarbe bis zu den gewünschten Farbtönen einfärben. Die Creme in Spritzbeutel mit Rosentülle füllen und auf Backpapierstücken Kegel aufspritzen. Um die Kegel zuerst 3 Blütenblätter, dann 4 Blütenblätter usw. aufspritzen. Die Blüten mit Streudekor verzieren und kalt stellen.
Die 3 Torten ca. 1/2 Std. vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Die Amarettini an der unteren Torte anbringen. Den Rand der mittleren Torte mit Streudekor bestreuen. Die 3 Torten übereinandersetzen, die gekühlten Blüten vom Backpapier lösen und auf die oberste Torte setzen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Mischbrot
Osterkorb

Pflaumentorte

Ravioli-Kekse

Mini-Maronen-Charlotten

Mohnroulade
