Ei mal Eins des Färbens

Welche Eier eignen sich am besten zum Färben? Welche natürlichen Färbemittel gibt es? Eier färben leicht gemacht! Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Tipps zum Färben von Ostereiern für dich zusammengetragen. Eier vor Ostern selbst zu färben geht ganz einfach und ist ein Spaß für Groß und Klein – probiere es aus!

Was man beim Färben beachten sollte:

  • Freilandeier haben eine dickere Schale und eignen sich deshalb besonders gut zum Färben.
  • Der Frischzustand von Eiern lässt sich einfach prüfen. Lege ein Ei in ein Gefäß mit kaltem Wasser. Frische Eier bleiben am Boden. Weniger frische, aber noch verwendbare Eier, heben ein Ende ein wenig nach oben. Hochsteigende Eier sollten am besten nicht mehr verwendet werden.
  • Die Eier sollten vor dem Färben gründlich mit Essigwasser gereinigt werden. So können sie die Farbe besser aufnehmen.
  • Damit die Eier beim Färben nicht springen, sollten sie nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Die Eier sollten Raumtemperatur haben und ins kalte Wasser gelegt werden. Bringe das Wasser zum Kochen, aber lasse es nicht sprudeln.
  • Eier, die einen Sprung haben, zerplatzen beim Kochen nicht, wenn sie vorher in Alufolie gewickelt werden.
  • Natürliche Färbemittel sind Teebeutel, Zwiebelschalen, rote Rüben und Karotten, Himbeer- und Schwarzbeersaft, Löwenzahn und Spinat.
  • Mit Zwiebelschalen gefärbte Eier erhalten eine schöne, rötlich-braune Färbung. Nimm dazu eine Handvoll Zwiebelschalen und koche sie in einem halben Liter Wasser 20 Minuten. Gebe die rohen Eier dazu und koche die Eier darin hart. Am besten funktioniert das mit weißen Eiern, aber auch braune Eier nehmen die Färbung an. Sehe mehrmals nach den Eiern, bis diese dann die gewünschte Farbe angenommen haben.
  • Ein schönes Muster erhalten die Eier durch Anfeuchten vor dem Färben und Auflegen von Blättern oder Gräsern. Zieh einen zurechtgeschnittenen Nylonstrumpf über das Ei und zubinde ihn mit einem Knoten. Der Strumpf wird zusammen mit dem Ei in die Farbbrühe gelegt. Die Stellen, an denen die Blätter und Gräser das Ei berühren, bleiben heller und hinterlassen einen schönen Abdruck.

 

Das könnte dich auch interessieren

Klassische Oster-Rezepte

Entdecke unsere Rezepte für Striezel, Osterlamm, Osterpinze u.v.m.

Zu den Rezepten
Osterbrunch – tolle Rezepte mit Wow-Effekt

Osterbrunch zu Hause – so leicht wird es ein Fest. Hier geht's zu unseren Brunch-Rezepten für jeden Geschmack.

Zu den Rezepten
Oster-Geschenkideen zum Naschen

Unsere Ideen für kleine Gebäckstücke und Kekse sorgen für Freude bei Groß und Klein.

zu den Rezepten
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie hiermit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit um entscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.

aktiv

Inaktiv

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.

aktiv

Inaktiv